Der mysteriöse Wald
IELLO Der mysteriöse Wald Spiel-Deutsche Ausgabe, bunt bei Amazon.de | Günstiger Preis | Kostenloser Versand ab 29€ für ausgewählte Artikel. Im kooperativen Kinderspiel "Der mysteriöse Wald" müssen die Spieler die Königin Draconia besiegen. Spielregeln und einige Beispiele zum Spiel gibt's hier. Der Mysteriöse Wald ist ein kooperatives Spiel für die ganze Familie. Habt ihr ein gutes Gedächtnis? Hoffentlich! Denn nur so schafft ihr es, Jonas gefahrlos.Der Mysteriöse Wald Navigationsmenü Video
Das Brettspiel \Der Mysteriöse Wald dem Reload-Bonus wirst du zwar nicht mehr einen. - Spieletester
Die Königin gilt es dann am Ende zu besiegen. Reisen mit Jonas Bei diesem kooperativen Spiel begehen die kleinen Spieler mit Hauptfigur Jonas einen Reisepfad, der mit allerlei Hindernissen gespickt ist. Wenn die Wanderer-Karte aufgedeckt wird, treffen Jonas und der Wanderer aufeinander. Fehlt einmal eines ist hoffentlich ein Loki-Plättchen zur Hand. Schwierigkeitsstufe kann Lol Ligen selber entscheiden. Diese Plättchen können genutzt werden, um beliebige Gegenstände auf den nächsten Karten des Pfades und der Schlusskampf-Karte zu ersetzen. Dragon Egg Game. Alle Preise inkl.
Online Shops. Cancel Speichern. Facebook Instagram Twitter. TableTopFinder F. Contact über TableTopFinder.
Carlo A. Daniel Lieske. Weitere Shops anzeigen. Bei dem Spiel geht es darum, die Hauptperson Jonas bei seiner Reise durch den mysteriösen Wald und seinem Kampf gegen die Königin der Draconia zu unterstützen.
Hierfür spielen die Mitspieler gemeinsam, indem sie Jonas mit allen Werkzeugen ausstatten, die er für seine Reise und seine Abenteuer braucht.
Von der Spielweise erinnert es teilweise an das ebenfalls von Rossi entwickelte und erschienene Spiel Alles an Bord?! Zu Beginn des Spiels werden die Pfadkarten nach Typ sortiert, gemischt und dann in drei Stapeln verdeckt abgelegt.
Danach werden von diesen Stapeln Karten gezogen, die den Pfad durch den Wald bilden. Die Würfel und der Rucksack kommen neben den Pfad, danach werden die obersten vier Loki-Plättchen verdeckt auf beliebige Felder der Rucksack-Tafel gelegt.
Das Spiel wird in drei Phasen gespielt: [1]. Für die Erkundungsphase deckt der Startspieler die erste Pfadkarte auf und alle Mitspieler müssen sich merken, welche Ausrüstungsgegenstände die Karte zeigt.
Danach wird die Karte wieder umgedreht und die Mitspieler decken im Uhrzeigersinn nach und nach die weiteren Karten auf. Auch diese zeigen Gegenstände, die benötigt werden.
Wenn die Schusskampf-Karte am Ende erreicht und wieder verdeckt wurde, beginnt die Ausrüstungsphase. In dieser Phase müssen die Mitspieler den Rucksack mit den Gegenständen packen, die benötigt werden.
Sie würfeln nacheinander im Uhrzeigersinn mit den vier Würfeln, die anzeigen, welche Gegenstände verfügbar sind. Er legt diese auf die freien Felder des Rucksacks.
Dann geht es mit dem nachfolgenden Spieler weiter. Es wird so lange gewürfelt, bis alle Felder des Rucksack mit Plättchen belegt sind. Bei der Auswahl der passenden Symbole dürfen sich die Spieler natürlich beraten.
Sobald der Rucksack voll gepackt ist, macht sich Jonas auf die Reise. Der Spieler, der an der nun Reihe ist, deckt die erste Karte des Pfades auf.
Besitzen die Spieler alle darauf abgebildeten Gegenstände, legen sie die Plättchen vom Rucksack auf die Karte und ziehen die Jonas-Figur ein Feld weiter.
Der Wanderer macht den Spielern ein Angebot. Wenn sie bestimmte Gegenstände aus ihrem Rucksack abgeben, beispielsweise drei gleiche Ausrüstungen, dann erhalten sie von ihm seine Kristallwaffe.
Diese hat die Macht, zwei beliebige Ausrüstungen zu erschaffen, dargestellt durch zwei Wanderer-Plättchen.
Die Spieler können auf das Angebot eingehen. Sie können es aber auch ablehnen. In beiden Fällen geht ihre Reise danach weiter. Können die Spieler alle Gegenstände von ihrem Rucksack auf die Karte legen, haben sie die Königin besiegt.
Haben sie nicht alle benötigten Gegenstände in ihrem Rucksack, verlieren sie das Spiel. Können sie dagegen alle Gegenstände, die auf der Schlusskarte abgebildet sind, abgeben, dann gewinnen sie gemeinsam die Partie.
Wem das Spiel mit der beschriebenen Startaufstellung zu einfach ist, kann den Schwierigkeitsgrad nach Belieben mehrfach erhöhen.
Fünf Abstufungen sind in der Regel beschrieben:. Auch beim Schlusskampf lässt sich der Schwierigkeitsgrad steigern. Anstatt die Karte in der dritten Phase aufzudecken, müssen die Spieler zunächst alle Gegenstände vorab raussuchen.
Erst dann wird die Karte aufgedeckt und geprüft, ob der Kampf gegen Königin Draconia gewonnen oder verloren wurde. Das Spielzubehör ist insgesamt sehr gut.
Da geht so schnell nichts kaputt. Die Würfel sind ebenfalls hochwertig und haben ein angenehmes Gewicht. Den Pappaufsteller der Königin Draconia hätte man sich, unserer Meinung nach, durchaus sparen können.
Die erzählerische Einführung in die Geschichte kam bei den Kindern sehr gut an. Die Spielregeln sind leicht verständlich und haben bei unserer Gruppe 5 und 6 Jährige keine Probleme erkennen lassen: einmal alles anschauen, dann würfeln, dann mit Jonas den Waldpfad ablaufen.
Bei den ersten Partien haben die Erwachsenen das Spielgeschehen noch moderiert und den Spielaufbau übernommen. Da die ersten Spiele immer gewonnen werden konnten, haben wir auch sehr schnell den Schwierigkeitsgrad erhöht, also weniger gelbe Loki-Plättchen am Anfang ausgeteilt und auch mehr Waldkarten in den Pfad gelegt.









Sie hat der einfach ausgezeichnete Gedanke besucht